Schnittänderungen anwenden

Schnittänderungen anwenden

Schnittänderung gezielt anwenden Dein Lieblingsschnittmuster hast Du schon mehrfach genäht. Jetzt wäre es doch schön kleine, kreative Schnittabänderungen selbst zu machen.Man kann natürlich einfach eine Änderung auf den Stoff zeichnen und dann nähen.Oder man fertigt...
Selma – Summer Special

Selma – Summer Special

Die Bluse-Selma bis auf die Ärmel fertig zusammennähen. Die Armausschnitte haben noch offene Schnittkanten. Diese werden jetzt mit Schrägstreifen eingefasst. Zuerst das Schnittmuster-Schrägstreifen 2x im schrägen Fadenlauf zuschneiden.Anschließend die Streifen der...
ES LEBE DIE MODE!

ES LEBE DIE MODE!

Es lebe die Mode! Für die Mode, nicht dagegen Sei der Mensch! – Denn Sie erfreut, Wenn sie sich auch oft verwegen Vor dem größten Kitsch nicht scheut. Ob sie etwas kürzer, länger, Enger oder anders macht, Bin ich immer gern ihr Sänger, Weil sie keck ins Leben...
Aus Halsbündchen wird Rollkragen

Aus Halsbündchen wird Rollkragen

Aus Halsbündchen wird Rollkragen Hier zeige ich euch, wie ich bei Pullover – Lynn aus einem Halsbündchen ein Rollkragen gemacht habe.   Damit sich der Rollkragen auch gut umschlagen lässt und auch so umgeschlagen liegen bleibt, darf der Halsausschnitt vorne nicht...
Halbe Größe kleiner oder größer

Halbe Größe kleiner oder größer

Kennt Ihr das? Eine halbe Größer kleiner wäre schön. Eine ganze Größe ist zu viel – eine halbe Größe wäre perfekt.Oder anders herum, eine halbe Größe größer wäre schön! Kein Problem !  Hier zeige ich euch, wie ihr sowas ganz einfach machen könnt, am Beispiel des...
0
    0
    Dein Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop