Nelly – Top-Tunika, zum Kleid verlängern
Für alle, die das Schnittmuster Nelly schon länger besitzen, ist hier eine einfache Anleitung wie aus Nelly-Tunika ein Nelly-Kleid wird.
Zuerst klebt man beim Vorder- und Rückenteil von Nelly-Tunika, am Saum unten, ein Stück Papier an.
Das Papier unter dem Saum ankleben, damit man den Tunika-Saum noch erkennen kann.
Ärmelloses Kleid in A-Linie, Länge ca. 100cm, knielang
Dann werden die Linien für die vordere Mitte, die beiden Seitennähte und die hintere Mitte gerade um ca. 20-25cm verlängert, je nach Körpergröße und Geschmack.
Anschließend zwischen den verlängerten Linien eine neue Saumlinie zeichnen, mit einer leichten Rundung.
Parallel zur Saumlinie wird nun die Saum-zugabe von 3cm angezeichnet.
Zuletzt noch das Papier entlang der neuen Linien ausschneiden und dein Schnittmuster Nelly-Kleid ist fertig!
Tipp: Nach dem Nähen erst anprobieren und die optimale Länge für sich abstecken, danach erst den Saum festnähen.
Viel Spaß mit Nelly – Kleid!
